Das Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH lädt am Mittwoch, den 30. April 2025, um 15:30 Uhr zur Veranstaltung „Medizin ganz nah“ in das Dorfgemeinschaftshaus in Kabelsketal zu einem informativen Vortrag ein. Unter dem Titel „Anästhesie im Fokus: Keine Angst vor der Narkose!“ wird Dr. med. Thomas Steinke, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, alle Interessierten umfassend über moderne Anästhesieverfahren aufklären.
Der Begriff „Anästhesie“ bedeutet „ohne Empfindung“ und ermöglicht es, zahlreiche medizinische Behandlungen und Operationen sicher und schmerzfrei durchzuführen. Jedes Jahr werden in deutschen Kliniken etwa 17 Millionen Anästhesien durchgeführt. „Trotz der Tatsache, dass die Anästhesie eine so wichtige Rolle spielt, erleben wir immer wieder, dass unsere Patienten mehr Angst vor der Narkose haben als vor der eigentlichen Operation“, erklärt Dr. Steinke. „Diese Angst ist jedoch unbegründet, denn wir verfügen heute über eine Vielzahl sicherer und schonender Verfahren. Wir möchten den Menschen die Ängste nehmen. Die moderne Anästhesie ist sicher, schonend und in fast jeder Situation anwendbar – unabhängig vom Alter und Gesundheitszustand.“
„Wir bieten eine Vielzahl von Verfahren an, von der Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) bis hin zu lokalen Betäubungen (Regionalanästhesie), und wählen gemeinsam mit den Patienten die für sie beste Methode aus.“
Im Rahmen des Vortrags wird Dr. Steinke auf den Ablauf einer Anästhesie, verschiedene Verfahren und deren Risiken sowie auf gängige Mythen rund um das Thema Narkose eingehen. Ein besonderer Fokus liegt darauf, den Zuhörern die Rolle des Anästhesisten näherzubringen, der während des gesamten Eingriffs nicht nur für die Schmerzfreiheit sorgt, sondern auch für die Stabilität aller wichtigen Körperfunktionen verantwortlich ist.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Veranstaltungsdetails:
- Vortrag: „Keine Angst vor der Narkose! – Moderne Änasthesieverfahren“
- Zeit: Mittwoch, 30.04.2025 von 15:30 – 17:00 Uhr
- Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Lindenstraße 11, 06184 Kabelsketal