Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
page
post
awsm_job_openings
Filter by Categories
Allgemein

Ihr Suchbegriff wurde auf folgenden Seiten gefunden:

Berufsinformation für Schüler am CvBK

Seit mehr als 20 Jahren beteiligt sich das CvBK am jährlich stattfindenden Berufsinformationstag. In den letzten Jahren gab es vor allem Schüler-Schüler-Projekte. Das heißt: Auszubildende präsentierten das Klinikum, das Kooperative Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (KBZ) sowie die Ausbildungsmöglichkeiten. „Durch die Befragung der Teilnehmer ist aufgefallen, dass eine Unterteilung dieser in einzelne Berufswunschgruppen zu einer höheren Zufriedenheit führen kann“, sagt Ivonne Frischkemuth, vom Bereich Fort- und Weiterbildung, die den Girls- und Boys-Day organisiert. „Diese Idee soll nun umgesetzt werden.“Wenn am 03.04.2025 der diesjährige bundesweite Girls- und Boys-Day stattfindet, werden im CvBK folgende Berufsgruppen/Bereiche vorgestellt: 1. Physiotherapie, 2. Hebammen, 3. Pflege, 4. Medizin,

Seite anzeigen »

Hochspezialisierte, schonende Therapie im Herzkatheterlabor

Das eingespielte Herzkatheter-Team am CvBK, bestehend aus erfahrenen Kardiologen und qualifiziertem Assistenzpersonal, verfügt über eine große Expertise im Umgang mit innovativen Technologien. Das Team um den Kardiologen Dawood Wahidi, Chefarzt der Medizinischen Klinik I, setzt regelmäßig neue Maßstäbe in der Hochrisiko-Kardiologie, so auch mit der ersten Aortenklappensprengung mittels Ballon. Mitte Februar wurde in unserem Herzkatheterlabor erstmals bei einem Patienten mit einer hochgradigen Aortenklappeneinengung die mechanische Sprengung der Engstelle durchgeführt. „Dies war eine entscheidende Voraussetzung für die weitere sichere Behandlung des schwerkranken Patienten“, erklärt Chefarzt Wahidi. „Aufgrund des hohen Lebensalters und des kritischen Gesundheitszustandes bei mehreren Erkrankungen war eine offene herzchirurgische

Seite anzeigen »

„Ihre Genesung beginnt mit einem Lächeln“

Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass unsere Auszubildenden im letzten Jahr einen Bereich eigenständig führen und die pflegerische Verantwortung tragen. In diesem Jahr sind es gleich drei Bereiche, in denen die Azubis das Zepter übernehmen.Neben dem Schüler-OP der beiden Spezialklassen der ATA und OTA, das bereits erfolgreich beendet werden konnte, begann am 17.02.2025 für 33 Azubis das Projekt Schüler-Station.Die Azubis im 3. Ausbildungsjahr zur Pflegefachkraft haben lange darauf hingearbeitet. Das Projekt dient der intensiven Vorbereitung auf ihre Abschlussprüfung. Parallel läuft es auf den beiden Merseburger Stationen auf der Ebene 5: auf der Kinderstation für die sechs Azubis, welche die

Seite anzeigen »